Tja, jetzt ist der Frühling ja auch wieder vorbei. Letzte Woche hatten wir echt super schönes, warmes Frühlings-Wetter. Die perfekte Gelegenheit für ein bisschen Frühjahrsputz, ausmisten, aufräumen, neu dekorieren und: Fotos machen! :-D
Mein Wohnzimmer sieht alles andere als perfekt aus. Ich wohne halt in einem Altbau. Super-Alt-Bau. Mir wurde erzählt, dass früher meine Wohnung ein Stall für Offiziers-Pferde war. Deshalb die schönen hohen Decken und die interessante Raum-Aufteilung, bzw. das Layout der Wohnung. Und naja, super saniert ist es halt eben auch nicht - deshalb ist einiges auch etwas unberechenbar. Wie z. B. die Möglichkeit Löcher in die Wand zu bohren oder Nägel in die Wand zu schlagen um Dinge (Gardinenstange, Gemälde, Bilder, Spiegel, etc.) aufhängen zu können. Aber ich fühle mich hier wohl. Besonders, seitdem ich endlich mal wieder richtig aufgeräumt und um-dekoriert habe!
Mit der Gardinenstange hab ich es paarmal versucht. Da gibt es wohl so ein paar Tipps und Tricks die schon bei vielen Altbau-Gebäuden geholfen haben sollen (da gibt es so eine Art Knet-Masse die ganz stark aushärter, oder eben Heißkleber). Tja. Bei mir war es wohl leider nicht. Es sieht jetzt noch viel schlimmer aus als vorher. Und deshalb hängen über meinem Sessel auch nur zwei Bilderrahmen und nicht drei, wie eigentlich geplant. Da geht einfach kein Nagel rein. Total komisch. Über der Kommode und über dem Tagesbett/Sofa-Ersatz würden normalerweise auch wahnsinnig tolle Gemälde hängen (das eine steht ja auf der Kommode, beide haben den gleichen tollen Rahmen), aber da geht leider auch nichts in die Wand rein. Es ist ein Wunder, dass ich überhaupt die kleinen Pins (normalerweise für Pinn-Wände gedacht) verwenden konnte um meine Wimpel-Girlande zu befestigen.
Na gut. Und den Kranz über der Wimpel-Girlande habe ich einfach vergessen abzumachen. :-) Ich hab mich einfach so sehr daran gewöhnt. Das ist schon komisch mit der Deko, ne. Wenn man länger ein und die gleiche Deko hat, gewöhnt man sich so sehr daran, dass man einiges gar nicht mehr wirklich wahrnimmt und zu schätzen weiß.
Achso: einen Flur hat diese Wohnung übrigens auch nicht. Man kommt durch die Wohnungstür direkt in die Küche, die dementsprechend dann auch ein Durchgangszimmer ist, weil man von dort aus in die anderen Räume geht. Deshalb hängen in meinem Wohnzimmer meine Jacken und seit kurzem auch der Großteil meiner Schals.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass der Frühling ganz bald wieder da ist! Sonne und wenigstens etwas Wärme machen doch echt gute Laune! Wie dekoriert ihr für den Frühling? Mir ist übrigens aufgefallen, dass ich kaum Deko-Sachen da habe um passend zum Frühling zu dekorieren. Total komisch. Es liegt wahrscheinlich daran, dass ich so super viele Herbst- und vor allem Winter-/Weihnachts-Sachen habe. Und im Frühling mag ich es lieber frisch und "clean", wenn ihr versteht was ich meine. (Es ist auch wirklich außergewöhnlich, dass auf meiner Kommode nur so wenig Dinge stehen... normalerweise ist das DIE Deko-Fläche in meiner Wohnung! *lol*)
Am meisten habe ich mich beim Um-Dekorieren über meine tolle Idee mit meinen gesammelten Vintage-Koffern gefreut! Ich finde es echt so toll! Ich liebe meine Koffer und sammel sie schon seit einigen Jahren. Vorne ist übrigens eine Gitarre aus den 50ern oder so in einer interessanten Hülle. :-) Und nein, ich kann nicht Gitarre spielen. Habe es aber immer wieder versucht. Seitdem ich die Koffer auf meine Schränke gestellt habe, habe ich 1. mehr Platz im Wohnzimmer und 2. finde ich, dass die Decke nicht mehr so weit weg aussieht und 3. habe ich optisch eine Abgrenzung von den Schränken zur Wandfarbe geschaffen. Vorher standen meine Koffer alle übereinander gestapelt in der Ecke neben dem Tagesbett/Sofa. Jetzt mag ich es wirklich viel lieber! Im Moment lager ich in den Koffern sowieso nichts, deswegen sind sie auch nicht so schwer und die Schränke halten das Gewicht gut aus! :-)
Also. So viel zu meinem Wohnzimmer. :-) Jetzt will ich natürlich auch wissen wie's bei euch so aussieht, wenn ich es nicht eh schon weiß! haha ;-)
Bis bald und ganz liebe Grüße,
Regy
Ich liebe den Herbst mit all seinen warmen, bunten Farben, mein Strick- und Häkelzeug nach dem Sommer wieder rauszuholen und bei einem wiederholten Schauen von Gilmore Girls neue Dinge zu kreieren und dabei meiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Aber ich liebe auch Makeup, leckere Essen, Fotos, verschiedene Handarbeits- und Bastelarbeiten, die Natur, Musik, Serien, Bücher, usw. Quasi liebe ich die Kreativität und den Schöpfer der Kreativität selbst! ;-) Viel Spaß auf meinem Blog!
Mittwoch, 13. März 2013
Donnerstag, 7. März 2013
E-Reader-Hüllen-DIY-Nähmaschinen-Fail
Eine Freundin hat sich vor paar Tagen einen total süßen, kleinen E-Reader gekauft (Marke "Kobo oder so?) und mich gefragt, ob ich ihr eine Hülle für das kleine Ding nähen könnte. Ich hab mich natürlich gefreut und auch geehrt gefühlt und dementsprechend "Na klar" gesagt! :-) Sie hat sich bei mir zwei total süße Stoffe ausgesucht und dann ging es auch schon los...
Ich habe in dem ganzen Prozess folgende Dinge festgestellt:
1. Manchmal denke ich, ich würde logisch denken und tue es überhaupt gar nicht. So seltsam! Ich musste die Stoffe zweimal zuschneiden, weil ich beim ersten Mal eine komplette Seite einfach vergessen hab. Häh? Genau. Keine Ahnung wie das passieren konnte!
2. Meine Nähmaschine schafft echt nicht wirklich viel. Zwei dünne Stoffe + Vlieseline in H630 und H250 schafft sie ja grad noch, aber als es darum ging die Hülle auf den beiden Seiten zusammenzunähen (außen, der Zickzack-Stich) -> absolute Katastrophe! Das sieht man dann leider auch... Stellenweise ging es einfach nicht anders als ganz viel auf der Stelle zu nähen... Aaaaahhh! Ich will eine richtig gute Nähmaschine haben!
3. Die Stoffe, die meine Freundin ausgesucht hat finde ich super süß und die Kombi ist genial! Aber manchmal denke ich doch zu "eingefahren". Ich wäre nie auf die Idee gekommen diese beiden Stoffe zu kombinieren, weil der beeren-farbene mit den Sternchen aus einem Weihnachts-Stoff-Paket war und der mint-farbene mit den Pünktchen aus einem blumigen Stoff-Paket. "To think outside of the box" ist wohl definitiv wieder mal angesagt für mich!
4. Ich muss den Umgang mit den verschiedenen Vlieseline-Arten dringend lernen. Wann benutze ich was und wozu und wie und wie kann ich sie optimal kombinieren? Bis vor kurzem hab ich halt für die meisten meiner Projekte die H630 und einmal für eine Tasche die H640 benutzt, also eher die dickeren Volumen-Vliese. Kennst du dich damit eventuell aus und könntest mir ein paar Tipps geben?
5. Wenn Projekte im Endzustand nicht meiner Vorstellung entsprechen, dann mag ich sie nicht und bin darüber frustriert und will es höchstens selbst benutzen. Ich hab die Hülle jetzt trotzdem meiner Freundin gegeben, irgendetwas braucht sie ja schließlich zum Schutz vor Kratzern. Verkaufen würde ich es so aber niemandem.
In den Osterferien starte ich dann mit der Nähmaschine meiner Mutter oder meiner Oma (beide haben super gute von Pfaff, wenn auch sie auch ca. genauso alt sind wie ich hihi) einen Neu-Versuch. Und dann kann ich hier hoffentlich einen Vergleich zeigen mit dem Ergebnis mit meiner Nähmaschine (ich hab übrigens eine Singer-Anfänger-Maschine die ich vor 3 Jahren bei Aldi-Süd gekauft habe) und dem mit einer guten Pfaff-Maschine. Da bin ich echt gespannt drauf. :-)
Wie geht es dir bei all diesen Dingen? Wie gehst du mit "Fails" beim Handarbeiten um? Ich finde, dass es eine echt spannende Sache ist. Da könnte ich sicherlich so einige Storys erzählen. :-D
Liebe Grüße und bis bald,
Regy
Ich habe in dem ganzen Prozess folgende Dinge festgestellt:
1. Manchmal denke ich, ich würde logisch denken und tue es überhaupt gar nicht. So seltsam! Ich musste die Stoffe zweimal zuschneiden, weil ich beim ersten Mal eine komplette Seite einfach vergessen hab. Häh? Genau. Keine Ahnung wie das passieren konnte!
2. Meine Nähmaschine schafft echt nicht wirklich viel. Zwei dünne Stoffe + Vlieseline in H630 und H250 schafft sie ja grad noch, aber als es darum ging die Hülle auf den beiden Seiten zusammenzunähen (außen, der Zickzack-Stich) -> absolute Katastrophe! Das sieht man dann leider auch... Stellenweise ging es einfach nicht anders als ganz viel auf der Stelle zu nähen... Aaaaahhh! Ich will eine richtig gute Nähmaschine haben!
3. Die Stoffe, die meine Freundin ausgesucht hat finde ich super süß und die Kombi ist genial! Aber manchmal denke ich doch zu "eingefahren". Ich wäre nie auf die Idee gekommen diese beiden Stoffe zu kombinieren, weil der beeren-farbene mit den Sternchen aus einem Weihnachts-Stoff-Paket war und der mint-farbene mit den Pünktchen aus einem blumigen Stoff-Paket. "To think outside of the box" ist wohl definitiv wieder mal angesagt für mich!
4. Ich muss den Umgang mit den verschiedenen Vlieseline-Arten dringend lernen. Wann benutze ich was und wozu und wie und wie kann ich sie optimal kombinieren? Bis vor kurzem hab ich halt für die meisten meiner Projekte die H630 und einmal für eine Tasche die H640 benutzt, also eher die dickeren Volumen-Vliese. Kennst du dich damit eventuell aus und könntest mir ein paar Tipps geben?
5. Wenn Projekte im Endzustand nicht meiner Vorstellung entsprechen, dann mag ich sie nicht und bin darüber frustriert und will es höchstens selbst benutzen. Ich hab die Hülle jetzt trotzdem meiner Freundin gegeben, irgendetwas braucht sie ja schließlich zum Schutz vor Kratzern. Verkaufen würde ich es so aber niemandem.
In den Osterferien starte ich dann mit der Nähmaschine meiner Mutter oder meiner Oma (beide haben super gute von Pfaff, wenn auch sie auch ca. genauso alt sind wie ich hihi) einen Neu-Versuch. Und dann kann ich hier hoffentlich einen Vergleich zeigen mit dem Ergebnis mit meiner Nähmaschine (ich hab übrigens eine Singer-Anfänger-Maschine die ich vor 3 Jahren bei Aldi-Süd gekauft habe) und dem mit einer guten Pfaff-Maschine. Da bin ich echt gespannt drauf. :-)
Wie geht es dir bei all diesen Dingen? Wie gehst du mit "Fails" beim Handarbeiten um? Ich finde, dass es eine echt spannende Sache ist. Da könnte ich sicherlich so einige Storys erzählen. :-D
Liebe Grüße und bis bald,
Regy
Mittwoch, 6. März 2013
Frühlingsdeko auf meiner Fensterbank
Es wurde ja auch endlich mal Zeit, dass ich die letzten Überreste der Winter-Deko in meiner Wohnung weggeräumt und weggepackt habe. Außerdem war mal wieder eine große Ausmist-, Aufräum- und Putz-Aktion angesagt. Bis auf 2 Kisten und eine Stricksachen-Tüte bin ich auch endlich, endlich fertig damit! Mein Wohnzimmer war schon echt lange nicht so aufgeräumt, ordentlich und einfach schön. :-) (Ich habe sogar neue Dekorations-Lösungen für meine Vintage-Koffer gefunden!!! In einem der nächsten Posts zeige ich dann eine Tour durch mein Wohnzimmer...)
Jedenfalls habe ich sonst das ganze Jahr lang (bis auf die Winterzeit, weil die Heizung es einfach unmöglich macht) auf der Wohnzimmer-Fensterbank meine Orchideen stehen. Und vielleicht noch eine Kerze oder so. Aber mehr halt nicht. Meine Orchideen fühlen sich in der kalten Küche grad aber echt pudelwohl und blühen wie sonst was. Deswegen habe ich beschlossen, dass sie sobald es wärmer wird nicht zurück ins Wohnzimmer kommen, sondern ins Schlafzimmer oder Büro umziehen (dort ist es im Frühling und im Sommer am kühlsten). Lange Rede, kurzer Sinn: ich musste mir was Deko-mäßiges für die Wohnzimmer-Fensterbank einfallen lassen.
Das ist dabei rausgekommen. Die Blumen hab ich vor Jahren mal bei Strauss Innovation gekauft. Ganz toll sind natürlich die Mülltonnen im Hintergrund... Yeahy. I'm just keeping it real, you know... :-D Die Wimpel-Girlande habe ich gestern im "Ladiesclub" in der Gemeinde gemacht. Endlich wurden meine gehorteten Farbkarten von diversen Baumärkten eingesetzt. :-D Ich kann dazu gerne ein Tutorial (oder auch auf Deutsch "Anleitung") fotografieren, aber das überlege ich mir noch. Vielleicht wenn mir langweilig ist oder so. :-)
Ich liebe meine Wimpel-Girlande jedenfalls! Für mein Schlafzimmer werde ich mir auch eine machen. Und dann hab ich da noch so eine Idee mit kleineren Wimpeln - mehr dann als Post wenn ich dazu gekommen bin.
Wie sieht deine Frühlingsdeko aus? Ich hätte ja gern tolle neue Dekoartikel bei Strauss oder Depot oder so gekauft, aber ich wollte was aus den Sachen machen, die ich da hatte. Und jetzt bin ich auch zufrieden und freue mich auf den Frühling, den wir in den letzten Tagen ja schon stark erahnen konnten!
Liebe Grüße und bis bald,
Regy
Jedenfalls habe ich sonst das ganze Jahr lang (bis auf die Winterzeit, weil die Heizung es einfach unmöglich macht) auf der Wohnzimmer-Fensterbank meine Orchideen stehen. Und vielleicht noch eine Kerze oder so. Aber mehr halt nicht. Meine Orchideen fühlen sich in der kalten Küche grad aber echt pudelwohl und blühen wie sonst was. Deswegen habe ich beschlossen, dass sie sobald es wärmer wird nicht zurück ins Wohnzimmer kommen, sondern ins Schlafzimmer oder Büro umziehen (dort ist es im Frühling und im Sommer am kühlsten). Lange Rede, kurzer Sinn: ich musste mir was Deko-mäßiges für die Wohnzimmer-Fensterbank einfallen lassen.
Das ist dabei rausgekommen. Die Blumen hab ich vor Jahren mal bei Strauss Innovation gekauft. Ganz toll sind natürlich die Mülltonnen im Hintergrund... Yeahy. I'm just keeping it real, you know... :-D Die Wimpel-Girlande habe ich gestern im "Ladiesclub" in der Gemeinde gemacht. Endlich wurden meine gehorteten Farbkarten von diversen Baumärkten eingesetzt. :-D Ich kann dazu gerne ein Tutorial (oder auch auf Deutsch "Anleitung") fotografieren, aber das überlege ich mir noch. Vielleicht wenn mir langweilig ist oder so. :-)
Ich liebe meine Wimpel-Girlande jedenfalls! Für mein Schlafzimmer werde ich mir auch eine machen. Und dann hab ich da noch so eine Idee mit kleineren Wimpeln - mehr dann als Post wenn ich dazu gekommen bin.
Wie sieht deine Frühlingsdeko aus? Ich hätte ja gern tolle neue Dekoartikel bei Strauss oder Depot oder so gekauft, aber ich wollte was aus den Sachen machen, die ich da hatte. Und jetzt bin ich auch zufrieden und freue mich auf den Frühling, den wir in den letzten Tagen ja schon stark erahnen konnten!
Liebe Grüße und bis bald,
Regy
Samstag, 2. März 2013
Endlich März - keine Blumen-Fotos, sondern Schal-Fotos :-)
In den letzten Jahren habe ich immer sehnsüchtig auf den 1. März gewartet. Verbunden mit der Hoffnung, dass dann der Winter endlich vorbei ist und der Frühling einzieht. Meistens kaufe ich auch wirklich erst an einem der ersten März-Tage dann meine ersten Frühlingsblumen. Davor halte ich mich immer sehr zurück - es ist ja noch Winter.
Tja, und auch wenn es jetzt noch super kalt ist, ich schon seit Wochen total erkältet bin und diesen elendigen Husten nicht los werde - auf den Frühling freue ich mich schon total!!! (Na gut, auf die Allergie-Attacken eher weniger, aber das versuche ich noch in meiner derzeitigen Vorfreude zu verdrängen...)
Dementsprechend gibt es jetzt noch keine Frühlings-Blumen-Fotos von mir (hab ja noch keine gekauft ;-) und die in meinem Garten sind zum Glück auch noch nicht so weit), sondern Fotos von ein paar Stoff-Loop-Schals aus meinem Shop, die ich besonders passend für den Frühling finde und dir deshalb empfehle!
Für mich ist es zwar draußen noch zu kalt um mit diesen Schals tatsächlich rauszugehen, aber der Frühling kommt bald! Innendrin trage ich meine Stoff-Loop-Schals aber trotzdem! Und dann kommen bald auch wieder meine dünneren, leichteren Frühlings-Schals mit nach draußen (ich trage generell gerne Schals, egal zu welcher Jahreszeit, und das auch gerne innen!)! ;-) Außerdem soll es ja Leute geben, die es nicht immer so sehr warm am Hals brauchen. Es gibt sogar Leute, die selbst im Winter überhaupt keine Schals tragen! Ich frage mich echt, wie die das schaffen...
Wie auch immer. :-) Der Frühling kommt bald und wir können unsere Garderobe jetzt schon anpassen und uns Vorfreude nach Hause holen! ;-)
Ich freue mich wirklich RIESIG über jeden einzelnen, der sich meinen Shop anschaut, ihn anderen empfiehlt (ihr könnt ihn auch super gerne bei facebook mit euren Freunden teilen), mir dort bei den einzelnen Produkten ein Herz schenkt (das ist so eine Dawanda-Sache) und natürlich freue ich mich auch wie wahnsinnig, wenn dir etwas so sehr gefällt, dass du es bei mir kaufst! :-) Bis jetzt habe ich schon zwei Produkte verkauft und bin total dankbar und begeistert darüber, dass anderen Leuten meine Kreationen tatsächlich gefallen!!!
Bis bald und ganz liebe Grüße,
Regy
Schal "Elisabeth" (nach meiner Mutter benannt!) |
Schal "Mirjam" (nach meiner Cousine benannt) |
Schal "Jacky" in grün (nach dieser hübschen Frau benannt!) |
Schal "Jacky" in blau |
Schal "M'Lynn" (nach einer amerikanischen Freundin benannt) |
Schal "Anna" in blau-grau (nach meiner "Kreativ"-Tante benannt) |
Regy
Freitag, 1. März 2013
Lieblings-Snack #1 - Trauben aus Südafrika ;-)
Ich liebe kernlose Trauben - besonders eben genau diese roten hier aus Südafrika! Sie sind einfach total knackig und süß und lecker! :-) Ich habe jahrelang immer nur die grünen Trauben (natürlich kernlos) gekauft, bis vor ca. 2,5 Jahren eine meiner besten Freundinnen diese roten zu einem Picknick mitgebracht hatte und meinte, dass es für sie der absolute Schokoladen- und Chips-Ersatz wäre, weil sie eben süß und trotzdem so knackig wären.
Schon bekloppt irgendwie, ich weiß, aber hey, es stimmt! Ich brauche echt nichts an Süßigkeiten oder Knabbersachen, wenn ich diese Trauben haben kann! Total genial, oder? ;-) Ist natürlich viel gesünder (auch wenn man behaupten könnte, dass Schokolade auch nur Gemüse sei).
Seitdem bin ich also hin und weg. Und gerade gestern abend habe ich mich noch mit meinen zwei Freundinnen über diese Trauben unterhalten. :-) Da viel mir ein, dass ich doch mal so eine Art Themen-Reihe auf meinem Blog mit meinen Lieblings-Snacks machen wollte und schon vor paar Wochen Fotos von meinen Trauben gemacht habe. :-D (Was ich nicht alles aus Langeweile fotografiere ist schon lustig...)
Hier sind sie also. Ein Foto meiner Lieblings-Snacks #1. Dabei steht die Nummer eins jetzt nicht unbedingt dafür, dass ich sie am allerallerliebsten mag. Generell fällt es mir ja schwer bei Essen oder Hobbies eine Rangfolge zu erstellen. Ich mag einfach zu vieles zu doll, als dass ich sagen könnte, was davon ich am allerallerliebsten mag. Aber irgendwo muss man ja anfangen, ne! ;-) Ich bin Gott echt super dankbar für die Erfindung von diesen Trauben! Das hat er echt super gut gemacht!!! :-)
Warum eben diese Sorte aus Südafrika? Sie haben halt eine andere Form, sind rund und nicht oval. Und dementsprechend irgendwie knackiger als die "normalen" Trauben. Vielleicht sind sie auch süßer, da müsste ich aber einen direkten Vergleich machen um das wirklich sagen zu können.
Was ist dein Lieblings-Snack, wenn du einen hast? Oder dein Lieblings-Ersatz für Süßigkeiten oder Knabbersachen?
Liebe Grüße und dann wohl bis bald, Regy
Schon bekloppt irgendwie, ich weiß, aber hey, es stimmt! Ich brauche echt nichts an Süßigkeiten oder Knabbersachen, wenn ich diese Trauben haben kann! Total genial, oder? ;-) Ist natürlich viel gesünder (auch wenn man behaupten könnte, dass Schokolade auch nur Gemüse sei).
Seitdem bin ich also hin und weg. Und gerade gestern abend habe ich mich noch mit meinen zwei Freundinnen über diese Trauben unterhalten. :-) Da viel mir ein, dass ich doch mal so eine Art Themen-Reihe auf meinem Blog mit meinen Lieblings-Snacks machen wollte und schon vor paar Wochen Fotos von meinen Trauben gemacht habe. :-D (Was ich nicht alles aus Langeweile fotografiere ist schon lustig...)
Hier sind sie also. Ein Foto meiner Lieblings-Snacks #1. Dabei steht die Nummer eins jetzt nicht unbedingt dafür, dass ich sie am allerallerliebsten mag. Generell fällt es mir ja schwer bei Essen oder Hobbies eine Rangfolge zu erstellen. Ich mag einfach zu vieles zu doll, als dass ich sagen könnte, was davon ich am allerallerliebsten mag. Aber irgendwo muss man ja anfangen, ne! ;-) Ich bin Gott echt super dankbar für die Erfindung von diesen Trauben! Das hat er echt super gut gemacht!!! :-)
Warum eben diese Sorte aus Südafrika? Sie haben halt eine andere Form, sind rund und nicht oval. Und dementsprechend irgendwie knackiger als die "normalen" Trauben. Vielleicht sind sie auch süßer, da müsste ich aber einen direkten Vergleich machen um das wirklich sagen zu können.
Was ist dein Lieblings-Snack, wenn du einen hast? Oder dein Lieblings-Ersatz für Süßigkeiten oder Knabbersachen?
Liebe Grüße und dann wohl bis bald, Regy
Montag, 21. Januar 2013
Herbstblatt-Kreationen - mein Dawanda-Shop
Yeahy!!! Ich habe es endlich geschafft und mich durch viele Artikel und Einstellungsmöglichkeiten durchgearbeitet. Nun ist er endlich online und geöffnet (auch wenn erst noch mit nur einem Artikel, an den anderen vielen arbeite ich noch! ;-)) - mein Online-Dawanda-Shop: "Herbstblatt-Kreationen".
Ich bin begeistert und gespannt! Bin ich froh und dankbar, dass meine liebe Freundin Marina sich als Model für die vielen Schals zur Verfügung gestellt hat! Sie sieht einfach toll aus, finde ich! ;-)
Der erste Artikel ist der gelbe Rund-Strick-Schal "Nadia". Ich habe nämlich beschlossen, all meinen Artikeln möglichst Namen von Personen zu geben, die ich gern habe und die irgendeinen Bezug zu diesem Artikel haben.
In dem Shop wird es noch einige weitere gestrickte und gehäkelte Schals geben, ein paar gestrickte Stulpen für die Hände und noch viele unterschiedliche genähte Rundschals.
Ich bin schon auf euer Feedback gespannt! ;-)
Ganz liebe Grüße,
Regina
Ich bin begeistert und gespannt! Bin ich froh und dankbar, dass meine liebe Freundin Marina sich als Model für die vielen Schals zur Verfügung gestellt hat! Sie sieht einfach toll aus, finde ich! ;-)
Der erste Artikel ist der gelbe Rund-Strick-Schal "Nadia". Ich habe nämlich beschlossen, all meinen Artikeln möglichst Namen von Personen zu geben, die ich gern habe und die irgendeinen Bezug zu diesem Artikel haben.
Meine Freundin Nadia war z. B. die erste Person an der ich mir die Farbe "senfgelb" gut vorstellen konnte, als die Farbe vor ein paar Jahren modern wurde. ;-)
In dem Shop wird es noch einige weitere gestrickte und gehäkelte Schals geben, ein paar gestrickte Stulpen für die Hände und noch viele unterschiedliche genähte Rundschals.
Ich bin schon auf euer Feedback gespannt! ;-)
Ganz liebe Grüße,
Regina
neuer Name ;-) (und bald auch ein neuer Shop!)
Ja, ich habe mich für einen neuen Namen entschieden. Endlich! :-) Es hat etwas länger gedauert - seit Oktober 2012 um genau zu sein. "Cre8ive Regy" war zwar echt ein lustiges Wortspiel, aber leider nicht wirklich praktisch, da es echt aufwendig war es jedesmal buchstabieren zu müssen.
Deswegen jetzt der neue Name. Und hoffentlich bleibt es auch dabei. :-)
Ich bin ja gerade dabei auch meinen eigenen kleinen Dawanda-Shop aufzumachen! Uiuiui ich freue mich schon so sehr darauf! Und ich bin gespannt wie es sein wird!
Auf jeden Fall versuche ich jetzt gerade meinen Blog und meine neue dazugehörende Emailadresse passend zum Shop anzupassen. Das ist echt gar nicht mal so einfach wie ich gedacht hatte...
Und dann kommt noch das Bearbeiten der Fotos von den vielen Schals.
Warum ich einen Shop aufmachen möchte? Seit drei Jahren organisiere ich in meiner Kirchengemeinde einen Adventsbasar zu Gunsten von "Weihnachten im Schuhkarton". Jedes Jahr konnten wir die Menge der angebotenen Produkte steigern, sowie auch den Spendenerlös (Advent 2012 waren es 300 Euro!!).
Leider sind aber auch jedes Jahr einige Dinge übrig geblieben. Und da ich es besonders diesmal einfach zu schade finde, die vielen schönen Schals zum Beispiel ein Jahr lang bei mir zu lagern, möchte ich versuchen anderen Leuten damit eine Freude zu machen. Dann habe ich zum einen mehr Platz in meiner Wohnung und zum anderen habe ich auch wieder die nötigen finanziellen Mittel um wieder neue Produkte herstellen zu können.
Und wer weiß... vielleicht entwickelt sich daraus ja auch etwas Längerfristiges. Das wäre schon noch Teil eines Traumes von mir! ;-)
Aber mehr dann zum Shop sobald er online ist.
Und ja, es werden auch wieder neue Videos und Blogposts von mir kommen. Ich habe so viele Ideen in meinem Kopf, dass ich manchmal gar nicht weiß wohin damit! :-D
Bis bald, eure Regy
Deswegen jetzt der neue Name. Und hoffentlich bleibt es auch dabei. :-)
Ich bin ja gerade dabei auch meinen eigenen kleinen Dawanda-Shop aufzumachen! Uiuiui ich freue mich schon so sehr darauf! Und ich bin gespannt wie es sein wird!
Auf jeden Fall versuche ich jetzt gerade meinen Blog und meine neue dazugehörende Emailadresse passend zum Shop anzupassen. Das ist echt gar nicht mal so einfach wie ich gedacht hatte...
Und dann kommt noch das Bearbeiten der Fotos von den vielen Schals.
Warum ich einen Shop aufmachen möchte? Seit drei Jahren organisiere ich in meiner Kirchengemeinde einen Adventsbasar zu Gunsten von "Weihnachten im Schuhkarton". Jedes Jahr konnten wir die Menge der angebotenen Produkte steigern, sowie auch den Spendenerlös (Advent 2012 waren es 300 Euro!!).
Leider sind aber auch jedes Jahr einige Dinge übrig geblieben. Und da ich es besonders diesmal einfach zu schade finde, die vielen schönen Schals zum Beispiel ein Jahr lang bei mir zu lagern, möchte ich versuchen anderen Leuten damit eine Freude zu machen. Dann habe ich zum einen mehr Platz in meiner Wohnung und zum anderen habe ich auch wieder die nötigen finanziellen Mittel um wieder neue Produkte herstellen zu können.
Und wer weiß... vielleicht entwickelt sich daraus ja auch etwas Längerfristiges. Das wäre schon noch Teil eines Traumes von mir! ;-)
Aber mehr dann zum Shop sobald er online ist.
Und ja, es werden auch wieder neue Videos und Blogposts von mir kommen. Ich habe so viele Ideen in meinem Kopf, dass ich manchmal gar nicht weiß wohin damit! :-D
Bis bald, eure Regy
Abonnieren
Posts (Atom)